Willkommen an der Mahnwache Lützerath lebt!
‼️7 Jahre sind nicht genug‼️

Hambi in Gefahr
Holt die eingestaubten Hambi Fahnen raus und zeigt NRWE das wir Viele sind! Egal ob Naturschutzgruppe, Alternatives Zentrum, Wanderverein oder einfach Mensch - Wir sind alle Teil des Ganzen!
Schickt uns bitte Fotos von Euren installierten Fahnen! Ob Gruppenfoto, Soli-Aktion oder Video, die Hambi-Fahne am Fenster oder am Fahrrad oder mit euch unterwegs - wir sind viele! Wir sammeln die Fotos und veröffentlichen unseren gemeinsamen Willen für eine lebenswerte Zukunft! Ihr könnt sie uns schicken oder selber hochladen! Ihr könnt sie uns schicken per Insta oder Mail an: unser-wasser-rheinland{IGNORETHISPART} a t systemli.org oder einfach selber hochladen!
🌳🌳Wald statt Kohle, Kies & Schotter 💸💰
‼️ Kerpen hat entschieden gegen die Erhaltung unseres Lebensraum und für Profitmaximierung für den Konzern RWE. Ab den 06.10.25 gilt eine Allgemeinverfügung mit Betretungsverbot für den Wald. Ab 20.10.25 soll diese gewaltsam durchgesetzt werden⁉️
‼️ Mahnwache ist trotz der Allgemeinverfügung und des Betretungsverbotes weiterhin legaler Versammlungsort am Sündi.
💛💚 Also packt eure Sachen und gestaltet mit uns kreativen bunten Protest!
💛💚 Kommt jederzeit vorbei, gibt viele kleine Aufgaben an der MaWa
💛💚 Last uns ans Handeln kommen! Widerstand beginnt im Kleinen!
‼️ Passt ab 06.10. bei der Anreise aufeinander auf und meldet euch bei Übergriffigkeiten \
❌❌Nein, zur Rodungen von Wädern !!
🌳🌳Ja, zur Entsiegelung und Baumpflanzungen!! \
🌳🌳Setzt Euch aktiv gegen die Rodungen von Wäldern ein.
💚 Lasst 💚 Wälder 💚 wachsen \
🌳🌳 Kein Baum ist egal 🌳🌳
‼️ Ab dem 01.10.2025 darf in Deutschland wieder gerodet werden, auch das letzte Stückchen Sündenwald, Teilstück des Hambacher Waldes, das wir in der letzten Rodungssaison mit vereinten Kräften retten konnten, soll einem Unternehmensinteresse weichen !!!
Wir schützen den Wald mit allen Kräften weiter, und fordern einen sofortigen Stopp der weiteren Rodungspläne und der Planungen für das Manheimer Loch, beschönigend “Bucht” genannt.
🌳 Am 05.10. jährt sich der Tag, an dem ein Rodungsstopp für den Hambacher Wald ausgesprochen wurde. 2018 haben wir alle, egal ob aus dem Rheinland, aus dem Norden, dem Süden, dem Westen oder dem Osten, wir alle haben mit vereinten Kräften den Hambi gerettet. Lasst uns an dem Tag daran erinnern, indem wir unsere Hambi-Fahnen in Stadt und Land wieder wehen lassen und gemeinsam zeigen, dass wir den Sündi /Hambi gegen jede weitere Rodung verteidigen werden.
✊✊ Wir überlassen den Hambi nicht dem kapitalistischen System und der Zerstörung!
✊Hambi bleibt! ✊Sündi bleibt!
5 Jahre Mahnwache am Tagebaue im Rheinland!

Für Klimagerechtigkeit, ein gutes Leben für Alle und eine lebenswerte Zukunft!
Am 20.07.2020 ließ RWE die L 277 zwischen Lützerath und Keyenberg für die Kohleförderung abreißen. Damit wurde eine rote Linie, die Grenze zur Einhaltung unserer Klimaziele zum Schutz unserer Lebensgrundlagen überschritten und die Mahnwache Lützerath entstand. Fast 2,5 Jahre leisteten wir direkt an der Tagebaukante Garzweiler II Widerstand gegen RWE, den größten CO2 Emittenten Europas. Am 09.01.23 wurde die MaWaLü aufgrund einer Allgemeinverfügung des Kreises Heinsberg verboten, am 11.01.23 von der Polizei, im Auftrag von RWE und NRW (NRWE), gewaltsam geräumt und zerstört.
Doch der Widerstand geht weiter!
Wir setzen uns weiterhin aktiv für Klimagerechtigkeit ein und versuchen somit weitere Verbrechen an Natur und Menschheit zu verhindern. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht über politische Fehlentscheidungen und profitorientiertes Handeln von international agierenden Großkonzernen zu informieren. Damit verbunden versuchen wir die Zivilgesellschaft zu mobilisieren und zu vernetzen.
Sündi muss bleiben!
Wo findet hier uns!
Die Karte zeigt den aktulen Standort der Mahnwache Lützerath lebt, diesmal am Tagebau Hambach. Wir sind rund um die Uhr an sieben Tage in der Woche dort. Kommt vorbei und informiert euch über die Zerstörung durch das Manheimer Loch!
Die Zerstörung von Natur und Lebensräumen muss sofort enden!
Auch ohne den Ort Lützerath werden wir weiterhin Veranstaltungen machen und allen die Möglichkeit geben, sich über den Kohleabbau und dessen Folgen informieren zu können. Eine Anlaufstelle für Menschen und Bewegungen, die sich mit dem Themenfeld Klimagerechtigkeit in Deutschland, Europa und weltweit auseinandersetzen möchten. Die MaWaLü sieht sich als Brücke zwischen verschiedenen Formen von Klimaaktivismus.
Downloads von Infomaterial
- Newsletter abonnieren
- Flyer Mahnwache Lützerath lebt!
- Flyer Wasser Befüllung der Tagebaulöcher
- Lützi Räumungsversuch Liederbuch
Weitere Infos zu den Dörfern und zum Braunkohletagebau gibt es hier:
Weitere Links zu Akteuren, die sich im Kontext der Klimagerechtigkeit einsetzen, gibt es hier:
- Wald statt Asphalt
- A4 minus - Gremberger Wäldchen Köln
- Tesla den Hahn abdrehen Grünheide
- Sterkrader Wald Oberhausen
- Leinemasch Hannover